Kleingruppen - Geistlich wachsen mit anderen

In Kleingruppen sehen wir Chancen zum persönlichen wie auch gesamtgemeindlichen Wachstum und eine gute Möglichkeit, Freunde der Gemeinde mit dem Glauben unkompliziert in Berührung zu bringen. Deshalb soll sich nach Möglichkeit jeder in eine Kleingruppe einbringen. Die Kleingruppen sind Bestandteil der Gemeinde und können unterschiedliche Schwerpunkte haben, z.B.

  • das persönliche Weiterkommen im Glauben,
  • intensives gemeinsames Bibellesen und -studium,
  • der konkrete Bezug zum Leben und Lebenshilfe,
  • der Austausch von Glaubenserfahrungen,
  • intensives gemeinsames Gebet,
  • das Erleben von Gemeinschaft.

Bibel- und Gebetsstunde

alle
jeden Mittwoch von 20:00 - 21:30 Uhr
(Link zu den Kleingruppen-Terminen)
CFG - kleiner Saal

Die Bibel- und Gebetsstunde ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens. Wir tauschen uns anhand von Büchern aus dem Alten und Neuen Testament über die Bedeutung dieser Bibeltexte aus - vor allem darüber, was sie uns ganz persönlich zu sagen haben, um unser Leben im Einklang mit der Bibel zu führen. Wir suchen dabei ganz bewusst Bezüge zu unserer gesellschaftlichen Umwelt, der aktuellen Weltlage und unserer Position zu drängenden Tagesfragen.

Dies alles bringen wir in der anschließenden Gebetszeit als Anliegen vor unseren Gott und Vater. Dabei nehmen die Gebete für unsere Geschwister, Freunde der Gemeinde, missionarische Anliegen und besonders die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde weiten Raum ein.

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

Ansprechpartner

Wilfried Hildebrandt

Hauskreis Schönebeck

Frauen und Männer
alle 14 Tage dienstags (gerade Kalenderwochen) von 20:00 - 21:30 Uhr
(Link zu den Kleingruppen-Terminen)
privat - Adresse auf Anfrage

Wir erarbeiten die biblischen Aussagen von bekannten und weniger bekannten Büchern der Bibel. Gleichzeitig werden auch aktuelle biblische Fragen und Grundlagen besprochen. Wichtig ist uns dabei die Umsetzung und Auswirkung im eigenen praktischen christlichen Leben. Die Teilnehmerbeiträge führen zum lebhaften und interessanten Gedankenaustausch.

Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen.

Ansprechpartner

Armin SchoenebeckAnnegret SchoenebeckArmin und Annegret Schönebeck
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendhauskreis

Jugendliche ab 14 Jahren
dienstags ab 19:30 (ungerade Kalenderwochen)
mittwochs ab 19:30 (gerade Kalenderwochen)
(Link zu den Kleingruppen-Terminen)
Mettmann-Metzkausen

Als Jugendhauskreis treffen wir uns ein Mal in der Woche, um Glaubensdingen auf den Grund zu gehen. Welche Aussage hat die Bibel für unsere Generation des 21. Jahrhundert? Ist Glaube alltagstauglich? Hier ist Raum zum Mit-, Gegen-, Nach- und Weiterdenken.

Fühl' Dich herzlich willkommen bei uns - wenn Du 14 oder älter bist! Unser Hauptquartier ist in Mettmann-Metzkausen - bei Interesse sprich uns jederzeit gerne an!

Ansprechpartner

Ute und Joachim HauptUte und Joachim Haupt leben in Mettmann, sind gerne verheiratet, interessieren sich für Alltagsfragen und leiten gemeinsam ein kleines Familienprojekt.
Zusammen mit Markus und Jessica Hermann leiten sie den Jugendhauskreis.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hauskreis für Frauen

Frauen (fester Teilnehmerkreis)
alle 14 Tage dienstags (ungerade Kalenderwochen) von 20:00 - 22:00 Uhr
(Link zu den Kleingruppen-Terminen)
privat

Frauen aus unterschiedlichen Lebenssituationen möchten sich gegenseitig unterstützen, den christlichen Glauben im täglichen Leben umzusetzen. Durch das Gespräch über Bibeltexte versuchen wir, Anregungen und Antworten auf Fragen des Lebens zu finden.

Der Austausch über persönliche Sorgen und Probleme und auch schöne Dinge des Lebens schafft eine besondere Vertrautheit in der Gruppe.

Ansprechpartner

Vera GerholdDorothee SeibelVera Gerhold und Dorothee Seibel sind beide Mütter vier erwachsener Kinder und zusammen mit ihren Ehemännern selbstständig berufstätig. Die verschiedenen Aufgaben des Lebens stellen sie vor vielfältige Herausforderungen. Es tut ihnen gut, sich darüber mit anderen Frauen auszutauschen.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!