Wer war Martin Luther?
Ein extremer Mönch?
Ein sturer Querkopf?
Ein radikaler Fundamentalist?
Ein Befreiungstheologe?
Wenige Männer und Frauen der Kirche haben eine solch große Wirkung gehabt wie dieser katholische Geistliche. Er hat in einer dunklen Zeit die kostbaren Grundlagen des lebendigen christlichen Glaubens wiederentdeckt und unter Einsatz seines Lebens verteidigt.
Die gesamte Christenheit verdankt diesem einfachen Mönch die Rettung aus einer tödlichen Sackgasse, die Rückbesinnung auf die Bibel und den Zugang zu Gott für den einfachen Menschen.
Seine tiefsinnigen Predigten und Auslegungen gipfelten
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr lädt die CFG an Heilig Abend um 15:30 Uhr wieder ein zum Weihnachtsgottesdienst in der Mettmanner Stadthalle. Mit Chor und Band wird der Gottesdienst musikalisch gestaltet - mal zum Mitsingen, mal zum Zuhören. Auch die Kindergruppen der CFG sind wieder aktiv, dieses Mal mit einem kleinen Musical.
"Jesus - ein Kind wie jedes andere?" ist die Frage, der wir in diesem Jahr im Weihnachtsgottesdienst nachgehen wollen. Machen Sie sich mit uns auf die Suche nach Antworten auf diese Frage - auf die Suche nach dem, was das Kind in der Krippe so einzigartig macht.
Das teeLICHT ist in diesem Jahr zum 34. Mal auf dem Mettmanner Blotschenmarkt. In unserer beheizten Bude können Sie sich bei Tee, Kaffee, Kakao und selbstgebackene Plätzchen hinsetzen und im regen Treiben des Blotschenmarktes etwas zur Ruhe kommen. Unser Anliegen ist es, den wahren Sinn von Weihnachten in den Mittelpunkt zu stellen. Vielleicht ergibt sich aus diesem Gedanken auch das eine oder andere Gespräch in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns wie immer auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich Willkommen!
Auch das teeLICHT ist dieses Jahr XXL unterwegs - im Rahmen des verlängerten Blotschenmarkts ist das teeLICHT nicht nur in den ersten beiden Wochen, sondern auch am letzten Wochenende des Mettmanner Weihnachtsmarktes geöffnet.
Die Einnahmen gehen wieder zu 100% an das christliche Kinder- u. Jugendwerk „Die Arche" in Düsseldorf.
Traditionell gibt es auch wieder die "DENKmal-Zeitung", in der Sie Denkanstöße zum Thema Weihnachten finden. Schauen Sie doch mal 'rein! Die Online-Version finden Sie unten zum Herunterladen.