CFG-Zeltlager 2025 für Kids von 9-14 - Jetzt anmelden!

CFG Zeltlager 2025 Logo

Mädchen und Jungen von 9-14 Jahren
So., 10. August bis Sa., 16. August 2025
Westerwald

Habt ihr Lust auf ein unvergessliches Sommerabenteuer? Dann seid dabei, wenn wir vom 10.08. bis zum 16.08.2025 unser Zeltlager mitten in der freien Natur starten! Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren, die Lust auf eine Woche voller Spaß, Gemeinschaft und spannender Entdeckungen haben.

Zeltlager MittagDas Thema in diesem Jahr lautet: „Die Verheißung und der Segen“. Welche Verheißungen und Segnungen hat Gott gegeben, und wie verändern sie unser Leben? Gemeinsam wollen wir diesen spannenden Fragen auf den Grund gehen – durch inspirierende Geschichten, kreative Workshops und besondere Momente am Lagerfeuer. Freut euch auf eine Woche voller Abenteuer in der Natur, mit großartigen Spielen, lustigen Aktionen und natürlich unvergesslichen Abenden unter dem Sternenhimmel.

Bringt unbedingt eure Freunde mit, um gemeinsam eine

...

unvergessliche Zeit zu erleben! Aber auch, wenn ihr noch niemanden kennt, keine Sorge – ihr werdet viele neue Freundschaften schließen, die euch noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Bei Anmeldungen bis zum 30.04. kostet das Zeltlager 150€  (ab dem 01.05. 160€). Enthalten sind: An-/Abreise ab/Zeltlager Morgenan Mettmann, Unterkunft in 6 - bis 8-Personen-Zelten, Verpflegung, Programm, 7€ für den Beehive (unser Lagerkiosk) sowie das Zeltlager-T-Shirt.

Wir freuen uns auf dich!

 

Wenn du Fragen hast, dann ruf am besten gleich an: Markus Hermann – 01577 042 5499

HIER KLICKEN, UM ZUM ANMELDEFORMULAR ZU KOMMEN

Weihnachtssingen mit Mettmanner Chören am 3. Advent

CFG Singen der Choere 20191215

jung und alt
Sonntag, 15.12.24 16:30 Uhr
Kirche St. Thomas Morus

Das Weihnachtssingen mit Mettmanner Chören hat eine lange Tradition und findet Jahr für Jahr großen Anklang. Das Konzert findet wieder am 3. Adventssonntag (15.12.2024) um 16:30 Uhr in der Thomas-Morus-Kirche statt. 

Der THOM-Chor unter Leitung von Oleg Pankratz und der Chor der Christlich-Freikirchlichen Gemeinde unter Leitung von Frank Bleckmann werden mit teils instrumentaler Begleitung auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen und das Publikum begeistern. Dabei sind bekannte Weihnachtslieder ebenso im Programm wie Gospel-Songs. Durch das Programm führt Pfarrer Herbert Ullmann.

Der 3. Sonntag im Dezember: Unbändige Freude - der Lobpreis der Maria

CFG 3terSonntag Flyer 20241215

Im Dezember geht es in unserem Gottesdienst "Der 3. Sonntag" in der Reihe "Gebete in der Bibel" um das Thema "Unbändige Freude - der Lobpreis der Maria".

Wir freuen uns auf Sie!

Mauro KrichelPredigt:

Mauro Krichel




Sie kennen den "3. Sonntag" noch nicht? Der "3. Sonntag" ist unser Gottesdienst für Menschen auf der Suche. In diesem Jahr stehen diese Gottesdienste unter dem Thema "Gebete in der Bibel". Lesen Sie hier mehr darüber.

Weihnachtsgottesdienst am 24.12.2024 in der Aula des HHG

CFG Heiligabend Flyer 20201224

jung und alt
Samstag, 24.12 24, 15:30 bis ca. 16:30 Uhr
Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums Mettmann, Hasselbeckstr. 2-4

Auch in diesem Jahr laden wir wieder ganz herzlich zu unserem Weihnachtsgottesdienst ein. Wir freuen uns sehr, dass wir den Gottesdienst am 24.12. dieses Mal in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums feiern dürfen. Der Gottesdienst beginnt um 15:30 Uhr und dauert etwa eine Stunde. 

Passend zur großen Bühne der Aula sagen wir "Vorhang auf!" für die größte Geschichte aller Zeiten. In der heutigen Zeit wimmelt es nur von Suberlativen - alles ist das Größte, der Größte, die Größte. Und alle wollen ganz groß raus kommen. Aber all das erscheint geradezu erbärmlich, wenn wir es vergleichen mit der wirklich größten Geschichte aller Zeiten: Dass Gott selbst Mensch wird und als kleines Kind in einer Krippe geboren wird. 

Mit Krippenspiel, Kurzpredigt und Liedern wollen wir uns an Heiligabend dieser größten Geschichte aller Zeiten nähern, und dem, der als der Größte ganz klein wurde: Jesus Christus.

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (CFG_Heiligabend_Flyer_20241224.pdf)CFG_Heiligabend_Flyer_20241224.pdf2157 KB

teeLICHT auf dem Blotschenmarkt 2024

CFG Teelicht 20211201Herzlich willkommen vom 29.11. bis zum 15.12. im teeLICHT auf dem Mettmanner Weihnachtsmarkt - dem "Blotschenmarkt"!

Seit 1983 sind wir mit unserem teeLICHT-Stand auf dem Mettmanner Blotschenmarkt vertreten. Wir bieten eine leckere Tasse Tee, Kakao oder Kaffee, Plätzchen und eine gemütliche Gesprächsatmosphäre. In unserer beheizten Bude direkt neben dem Eingang zur St-Lambertus-Kirche können Sie sich hinsetzen und im regen Treiben des Blotschenmarktes etwas zur Ruhe kommen.

Unser Anliegen ist es, den wahren Sinn von Weihnachten in den Mittelpunkt zu stellen. In unserer DENKmal-Zeitung (unter dem Artikel zum Download) gibt es Denkanstöße zum Thema Weihnachten. Machen Sie gerne von unserem kostenlosen christlichen Kalender- und Literaturangebot Gebrauch. Das teeLICHT wird von vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Christlich-Freikirchlichen Gemeinde Mettmann betrieben.

Alle Einnahmen des teeLICHTs werden ohne Abzug an ein Spendenprojekt weitergeleitet. Die Kosten für Miete, Strom, Tee usw. haben wir vorher bezahlt. In den letzten Jahren haben wir das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche" in Düsseldorf unterstützt. So kann man ein leckeres Getränk genießen und dabei Gutes tun.

Zum Herunterladen:
Diese Datei herunterladen (DENKmal-Zeitung_2024.pdf)DENKmal-Zeitung_2024.pdf1349 KB

Der 3. Sonntag im November: Kraftvolle Gemeinde - das Gebet der Gemeinde

CFG 3terSonntag Flyer 20241020

Im November geht es in unserem Gottesdienst "Der 3. Sonntag" in der Reihe "Gebete in der Bibel" um das Thema "Kraftvolle Gemeinde - das Gebet der Gemeinde".

Wir freuen uns auf Sie!

Armin SchoenebeckPredigt:

Armin Schönebeck




Sie kennen den "3. Sonntag" noch nicht? Der "3. Sonntag" ist unser Gottesdienst für Menschen auf der Suche. In diesem Jahr stehen diese Gottesdienste unter dem Thema "Gebete in der Bibel". Lesen Sie hier mehr darüber.

Weitere Beiträge ...